...

Emser Hütte (1.298m)

Bregenzerwald-Gebirge

Am Fluhereck, Hohenems, Bregenzerwald-Gebirge

Bewirtschaftet

 
Hüttenwirt Manfred Marinelli
Fluhereck 10
6845 Hohenems, Vorarlberg
 
erreichbar mit MTB
Familien­freundlich
Ganzjährig bewirtschaftet liegt die Emser Hütte am Fluhereck zwischen Hohenems und dem Bergdorf Ebnit im Vorarlberger Bregenzerwaldgebirge.
 
Achtung:
Liebe Gäste
 
 
Jeweils Samstag und Sonntag von 9:00 -17:00 Uhr geöffnet!
                          Kleine Speisekarte
 
Ab dem 28.04.2023 gelten wieder unsere Sommeröffnungszeiten
                           09:00 -19:00 Uhr
 
Montag Ruhetag außer Feiertags,dann fällt der Ruhetag auf Dienstag.
 
Bei schlechtem Wetter können die Öffnungszeiten variieren!
Bitte um telefonische Anfrage.
 
Anfrage und Reservierungen:
Manfred Marinelli
+43 (0)5576 74721
+43 (0)664 1349319
manfred.marinelli@a1.net
 
 
 
 
 
 
 
 
Manfred und sein Team
Skitourengeher, Schneeschuhwanderer und Rodler finden im Winter ein reichhaltiges Betätigungsfeld vor. Im Sommer sind es neben Mountainbikern, denen ein gut 30 km umfassendes Streckennetz zur Verfügung steht, Spaziergängern und Bergwanderern Kletterfreunde, denn keine 30 Gehminuten von der Hütte entfernt lockt der sehr gut abgesicherte Alpinklettergarten Löwenzähne mit Kletterrouten in sämtlichen Schwierigkeitsgraden.
 
Von der Hütte, am Übergang liegt, erreicht man in wenigen Minuten den sogenannten Schönblick, von wo aus man das gesamte Rheintal überblickt.
 
KÜRZESTER WEG ZUR HÜTTE
Vom Luftkurort Ebnit, diesen erreicht man am besten mit der Buslinie 46 ab Bahnhof Dornbiren oder mit PKW von Dornbirn aus, führt ein anfangs eher steiler, unterm Strich aber recht gemütlicher und familienfreundlicher breiter Wanderweg zur Hütte. Der Weg wird auch von Mountainbikern gerne befahren. Gehzeit: 30 min Höhenmeter: 223 m.
Alternative Routen von Hohenems über Ems-Reute (2:30 h); von Hohenems über Alpe Gsohl (2:30 h). 
 
LEBEN AUF DER HÜTTE
Gekocht wird ausschließlich mit Produkten aus der Region, das Bier (zwei Sorten) kommt vom Fass, Kinder können im ebenen und überschaubaren Hüttenumfeld gefahrlos herumtoben. Zudem gibt es einen großzügig angelegten Abenteuerspielplatz. Ein kleiner natürlicher Badeteich soll noch vor der Sommersaison 2016 fertiggestellt werden. Im Inneren der Hütte finden knapp 50 Gäste Platz, auf der weitläufigen Terrasse bis zu 150.  
 
GUT ZU WISSEN
Die Hütte verfügt über Etagenduschen und getrennte WC-Anlagen. Der Handyempfang ist teilweise etwas gestört, Übernachtungen mit Hunden müssen im Vorfeld abgeklärt werden. Keine Kartenzahlung möglich, Gepäcktransport auf die Hütte für Gruppen ist in Ausnahmefällen möglich. 
 
TOUREN UND HÜTTEN IN DER UMGEBUNG
Die nächstgelegene Hütte ist das NF Götzner Haus in 1.298 m, das in 1 h Gehzeit zu erreichen ist.Gipfelbesteigungen von der Emser Hütte aus: Hohe Kugel (1.645 m, 1 h), Fraxner Firstkammm/Vorderhörnle (1.656 m, 2:30 h), Hoher Freschen (2.004 m, 3:30 h), herrlich auch die Wanderung über die Alpe Schöner Mann und die Besteigung des Schönen Mannes, Abstieg nach Schuttannen mit Bodenseeblick.
 

Zugänge:
Dornbirn Ebnit - Emserhütte > 30 Min
Hohenems - Ems-Reute > 2 1/2 Std
Hohenems - Alpe Gsohl 2 1/2 Std

Markierte Wege:
Götzner Haus (NF) > 1 Std
Hohe Kugel - Fraxern > 4 Std
Schöner Mann - Schuttannen - Dornbirn > 4 Std

Besteigungen:
Hohe Kugel 1.645 m > 1  Std
Hoher Freschen 2.004 m > 3 1/2 Std
Fraxner Firstkamm - Vorderhörnle 1.656 m > 2 1/2 Std.
Für Kletterfreunde ist der Alpinklettergarten "Löwenzähne" mit allen Schwierigkeitsgraden ein nahes lohnendes Ziel.
Löwenzähne - Klettergarten 1/2 Std

Skitouren:
Hohe Kugel 1.645 m > 1 1/2 Std
Schöner Mann 1.532 m > 1 Std
Vorderhörnle 1.656 m > 2 1/2 Std
 
Sommer und Winterbetrieb!

Wir bieten Nächtungsmöglichkeit für 28 Personen im Schlaflager.
 

Betten-Anzahl

im Matratzen­lager in Doppel­zimmern in Mehrbett­zimmern
20 x 2 x 6 x

Preise

Preise auf Anfrage!
 
erreichbar mit MTB
Familien­freundlich

Detailinformation

  • Familienfreundlich
    Erreichbarkeit:
  • Erreichbar mit dem Mountainbike
    Besonderheiten:
  • Dusche
  • Internetzugang/WLAN
  • Mobilfunk-Empfang

GPS

GPS: 47.35174000,9.72176000
➜ in 'Google-Maps' öffnen
 
➜ Touren zu dieser Hütte finden
(im Naturfreunde-Tourenportal)

Öffnungszeiten

Sommersaison
seit 28. April 2023 bis voraussichtlich 2. November 2023, 9.00 bis 19.00 Uhr
 
Wintersaison
 
Montag Ruhetag, außer wenn der Montag Feiertag ist - offen. Ruhetag fällt dann auf Dienstag.
 
 
Bei schlechter Witterung können die Öffnungszeiten variieren.
Anrufe unter 0664/1349319 oder 05576/74721.
 
 
 

... mit den Öffentlichen:

Vom Bahnhof Dornbirn mit dem Zug oder mit dem Bus 22 bzw. 23 oder der S1 nach Hohenems
 
Ab Bahnhof Dornbirn - Ebnit, Linie 176
Ab Bahnhof Hohenems -  Schuttannen, Linie 175
Ab Bahnhof Götzis - Millrütte, Linie 301
 
 
Öffi-Wanderportal "Bahn zum Berg"
Den aktuellen Fahrplan in Echtzeit für die öffentliche Anreise zur Hütte findest du hier:

... mit dem Auto:

Es bieten sich mehrere sehr lohnende Möglichkeiten an, ab Götzis über das Götzner-Haus oder von Dornbirn kommend ins Ebnittal bis Ebnit oder von Hohenems über Schuttannen. Alle Varianten werden auch mit einem Wanderbus ab dem jeweiligen Bahnhof unterstützt.

Parkmöglichkeiten:

Wanderparkplatz Ebnit von Dornbirn kommend oder Wanderbarkplatz auf der Millrütte von Götzis kommend, bzw von Hohenems kommend am Wanderparkplatz Schuttannen (Gebührenpflichtig).